Die Schlucht

Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen zur Wanderung durch die Raggaschlucht und wir nehmen Sie mit zu einem virtuellen 3D-Rundgang durch die Schlucht.

1882 erstmals für
Besucher geöffnet

1978 zum
Naturdenkmal erklärt

ein Erlebnis
für Groß und Klein

geologischen Lehrpfad mit vielen Infos

freier Eintritt
mit der Kärnten Card

nach ca. 1,5 h und 200 hm durchwandert

weist eine Länge
von 800m auf

erstklassig
erreichbar

Die Raggaschlucht ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien in Kärnten. Gratis mit Kärnten Card!

Wussten sie dass...?

Die Raggaschlucht

  • 1882 erstmals für Besucher geöffnet
  • 1978 zum Naturdenkmal erklärt
  • ist Erlebnis für Groß und Klein
  • verfügt über einen geologischen Lehrpfad
  • bietet freien Eintritt mit der Kärnten Card
  • nach ca. 1,5 h durchwandert ist
  • weist eine Länge von 800 m auf
  • und einen Höhenunterschied von 200 m

Virtueller 3D Rundgang

Erleben Sie eine interaktive Tour durch die Raggaschlucht.
Und nicht vergessen - jede Reise beginnt mit einem Abenteuer im Kopf.

WANDERUNG DURCH DIE RAGGASCHLUCHT

Der Rucksack ist gepackt und die Wanderschuhe stehen bereit?
 
Wandern Sie mit uns, im Ortsteil Schmelzhütten geht es los.

Der Ort Flattach liegt direkt gegenüber. Wir tragen festes Schuhwerk und Wetterschutzkleidung, denn das Wasser ist schäumend und spritzend in der Schlucht und die Steganlagen werden feucht sein (Vorsicht bei Nässe – es besteht Rutschgefahr). Nach ca. 10 Minuten Fußmarsch durch die Ortschaft Schmelzhütten erreichen wir das Kassahaus.

Nun geht es los! Es ist einfach beeindruckend, unser Weg führt uns über spektakulär angelegte Holzsteganlagen. Es geht vorbei an senkrechten, teils überhängenden Felswänden und das Tosen des Wassers erfüllt die Luft. In jahrtausendelanger Arbeit schuf der Raggabach eine der schönsten Naturschluchten der Alpen.

Nach ca. 200 Höhenmeter und 800 m Länge haben wir die Schlucht durchwandert und wir haben uns eine Stärkung verdient. Nun geht es über einen Waldweg wieder zurück ins Tal. Nach ca. 1,5 Stunden Gesamtgehzeit (Rundweg) haben wir unseren Ausgangspunkt wieder erreicht. Als Erinnerung an unserem Besuch in der Raggaschlucht können wir bei Anita’s Kiosk – direkt neben dem Kassahaus – noch ein Andenken erwerben. Es gibt eine große Auswahl an schönen und witzigen Souvenirs, Magneten, Steinen und vielem mehr.  Das Gasthaus Raggaschlucht bietet nach dem Besuch der Raggaschlucht eine passende Einkehrmöglichkeit: Kaffee, Eis & hausgemachte Torten gibt es im nahegelegenen Café Greissler.

Interaktive Wanderkarte

Details und Informationen über den Verlauf der Wanderung sowie GPS-Daten.

! Information !

Die Raggaschlucht

dddd

Saisonstart

Die Raggaschlucht ist
derzeit noch geschlossen!

Derzeit finden die Instandsetzungsarbeiten nach der Wintersperre statt.

Voraussichtlich ab 09. Mai 2025 ist unser Ausflugsziel wieder täglich für BesucherInnen geöffnet.
Wir halten Sie hier auf unserer Website über den geplanten Saisonstart auf dem Laufenden .
———–

Raggaschlucht is currently still closed
Repair work is currently being carried out after the winter closure.

Raggaschlucht will be open again daily for visitors on 9th May 2025. We will keep you up to date right here on our website.

Letzte Aktualisierung|news updated: 23.04.2025

! Information !

Die Raggaschlucht ist heute Freitag, 11.10.2024 geöffnet (10:00-16:00 Uhr).
Sollte es Änderungen aufgrund der Wettersituation geben, halten wir Sie auf unserer Website auf dem Laufenden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Raggaschlucht is open today, Friday, 11th October 2024 (10.00am-04.00pm).
Should there be any changing due to the weather situation, we will keep you updated on our website.
We look forward to welcome you!

Updatet: 11.10.2024, 08:30 Uhr

! Information !

Aufgrund von Schlechtwetter, bleibt die Raggaschlucht heute, Donnerstag 10.10.2024 aus Sicherheitsgründen geschlossen.
                     Wir bitten um Verständnis!Aufgrund der Regenfälle in der vergangenen Nacht

Due to the bad weather situation, Raggaschlucht remains closed for today,

(Thursday, October 10th, 2024) for safety reasons.
Thank you for your understanding.

Updatet: 10.10.2024, 09:00 Uhr